As you know
was Merkel last week in Athens to discuss the new “helping credit” with the
Greek prime minister Antonis Samaras. I
think that nearly every news channel reported about how many revolters have been arrested and so on. But I just want
to add that the Greek police arrested a lot of people who are supposed to plan
riots even if there was no proof for that. I think that shows how the public
authorities are acting at the moment.
Wie ihr wisst, war
Merkel letzten Dienstag in Athen um mit dem griechischen Ministerpräsidenten
Antonis Samaras über den neuen Hilfskredit zu diskutieren. Ich gehe mal davon
aus, dass jeder Sender über die Proteste zum Merkelbesuch berichtet hat,
deshalb möchte ich nicht weiter auf Verhaftungszahlen und so eingehen.
Allerdings möchte ich hinzufügen, dass die griechische Polizei im Vorhinein
viele Personen in Gewahrsam genommen hat, die angeblich gewaltsame Proteste zum
Merkelbesuch geplant haben. Beweise gab es allerdings nicht dafür. Dies zeigt
eindeutig wie die Behörden hier generell handeln.
Nach Merkels Besuch
gab die Regierung ihr Pläne für die Haushaltsjahre 2013 und 1014 bekannt. Insgesamt
möchte Griechenland noch einmal 13,8 Mrd. € einsparen. Die Hauptmaßnahmen sind
dabei weitere Entlassungen im öffentlichen Dienst und Einschnitte im
Arbeitnehmerrecht. Diese Maßnahmen werde auch von der Troika gefordert, dessen
Bericht ausschlaggebend sein wird für die Zulassung des neuen Hilfskredits über
31,5 Mrd. €. Antonis Samaras stellte die neuen Sparmaßnahmen letzten Donnerstag
auf dem EU-Gipfeltreffen in Brüssel vor. Die Bevölkerung reagierte mit einem
weiteren Generalstreik am selben Tag. Die Griechen sind vor allem gegen die
Einschnitte ins Arbeitnehmerrecht. „Griechenland ist kein Dritteweltland“ war
einer der Demonstrationsslogans
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen